Sie erreichen uns telefonisch unter
+31 (0)418 541005
Wir stehen zur Verfügung, um Ihnen jede benötigte Hilfe und alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Zurück zum E-SHOP. Ihre Daten bleiben gespeichert.
1 Shopping
2 Konto
3 Lieferung
4 Zahlung
5 Bestätigung
Große Hunde
Von 25 kg bis 45 kg Endgewicht
Große Hunde brauchen natürlich mehr Platz zum Laufen, Rennen und Jagen. Der Besitz eines großen Hundes bringt andere Erwartungen mit sich. Große Hunderassen werden nicht nur als Haushunde, sondern auch als Arbeitshunde, Sporthunde oder Jagdkameraden eingesetzt. Eine sorgfältige Ausbildung und Pflege sind dabei unerlässlich. Gib deinem vierbeinigen Freund Kauartikel und Kauknochen, die ihm Freude und Befriedigung bereiten.
Große Hunde
Von 25 kg bis 45 kg Endgewicht
Große Hunde brauchen natürlich mehr Platz zum Laufen, Rennen und Jagen. Der Besitz eines großen Hundes bringt andere Erwartungen mit sich. Große Hunderassen werden nicht nur als Haushunde, sondern auch als Arbeitshunde, Sporthunde oder Jagdkameraden eingesetzt. Eine sorgfältige Ausbildung und Pflege sind dabei unerlässlich. Gib deinem vierbeinigen Freund Kauartikel und Kauknochen, die ihm Freude und Befriedigung bereiten.
Große Hunde
Von 25 kg bis 45 kg Endgewicht
Große Hunde brauchen natürlich mehr Platz zum Laufen, Rennen und Jagen. Der Besitz eines großen Hundes bringt andere Erwartungen mit sich. Große Hunderassen werden nicht nur als Haushunde, sondern auch als Arbeitshunde, Sporthunde oder Jagdkameraden eingesetzt. Eine sorgfältige Ausbildung und Pflege sind dabei unerlässlich. Gib deinem vierbeinigen Freund Kauartikel und Kauknochen, die ihm Freude und Befriedigung bereiten.
Große Hunde
Von 25 kg bis 45 kg Endgewicht
Große Hunde brauchen natürlich mehr Platz zum Laufen, Rennen und Jagen. Der Besitz eines großen Hundes bringt andere Erwartungen mit sich. Große Hunderassen werden nicht nur als Haushunde, sondern auch als Arbeitshunde, Sporthunde oder Jagdkameraden eingesetzt. Eine sorgfältige Ausbildung und Pflege sind dabei unerlässlich. Gib deinem vierbeinigen Freund Kauartikel und Kauknochen, die ihm Freude und Befriedigung bereiten.
Große Hunde
Von 25 kg bis 45 kg Endgewicht
Große Hunde brauchen natürlich mehr Platz zum Laufen, Rennen und Jagen. Der Besitz eines großen Hundes bringt andere Erwartungen mit sich. Große Hunderassen werden nicht nur als Haushunde, sondern auch als Arbeitshunde, Sporthunde oder Jagdkameraden eingesetzt. Eine sorgfältige Ausbildung und Pflege sind dabei unerlässlich. Gib deinem vierbeinigen Freund Kauartikel und Kauknochen, die ihm Freude und Befriedigung bereiten.
Auf der Suche nach einem großen Hund? Wir verstehen das. Hunde (vor allem große Hunde) ermutigen uns, nach draußen zu gehen. Wir sehen große Hunderassen oft bei sportlichen Menschen sowie bei jungen, aktiven Familien. Sehr begehrt bei Menschen, die in der Region leben, in Wohngebieten mit größeren Häusern oder in ländlicher Umgebung. Viele Eltern mit Kindern sehen (große) Hunde als das ideale zusätzliche Familienmitglied. Kinder lieben zudem kuschelige Haustiere. Außerdem werden die großen Hunderassen auch als Arbeitshunde eingesetzt, z. B. im Sicherheitsdienst, bei der Polizei, beim Zoll, bei der Jagd und als Assistenzhunde. Der Assistenzhund wird bei Menschen mit Behinderungen eingesetzt, das können körperliche und visuelle Behinderungen sein. Du kannst diese pelzigen kleinen Freunde normalerweise an dem Geschirr erkennen, das sie bei der Arbeit tragen. Große Hunde sind das Gute in Person. Sie sind zwar groß, aber sie strotzen nur so vor Loyalität, Liebe und Zuneigung. Beispiele für große Hunde kommen aus den verschiedenen Rassegruppen; vom Deutschen Schäferhund (Hüte- und Treibhunde) über den Weimaraner (Jagdhunde) bis hin zum Labrador Retriever (Apportier-, Stöber- und Wasserhunde). Gib ihnen Hundesnacks, die speziell auf ihren Körperbau und ihre körperlichen Eigenschaften für einen aktiven Lebensstil zugeschnitten sind. Cerea Eurostar Large und Roll Weiß 9/10" sind leckere, gesunde Kausnacks, die du beim Training von Arbeitshunden geben kannst, einfach als Belohnung sowie beim Sport und bei Abenteuern im Freien, die du und dein Hund regelmäßig erleben.